Laut einer repräsentativen Umfrage der Bundesdruckerei hält jeder zweite Deutsche Abschlusszeugnisse in Papierform für nicht mehr zeitgemäß. Zudem verschlechtert das Einscannen für die elektronische Weitergabe die Qualität und ist Papier leicht manipulierbar. Mithilfe der Blockchain-Technologie lassen sich digitale manipulationssichere Zeugnisse erstellen, deren Echtheit sich innerhalb von Sekundenbruchteilen prüfen lässt. Ein Prototyp für die Digitalisierung von Abschlusszeugnissen steht bereits in den Startlöchern.
Lesen Sie dazu den Beitrag von Kommune21.